Willkommen bei der SG Uni Vandalia!

Aktuelle News und Mitteilungen

Letzte Ausfahrt vor dem Abstieg: verpasst (25.10.22)

SG Zapalia - Deutscher Grillverein 4:5 (1:5)

Im Kellerduell gegen den Grillverein hatte die Zapalia nicht nur die Chance, nach den ernüchternden Duellen zuletzt gegen bärenstarke Teams von der Tabellenspitze vermeindlich doch etwas "machbarer" selbst endlich wieder mal an drei Punkte zu kommen. Zugleich hatten sie auch die Chance, einem direkten Konkurrenten eben diese Punkte zu verweigern. Damit hätte der Abstiegskampf wieder neue Bewegung eingehaucht bekommen können. Der Versuch ging schief. Die erste Hälfte herrschte heilloses Chaos und eine extrem hohe Fehlpassquote brachte den Gegner immer wieder ins Spiel. So stand zur Pause ein sehr frustrierender 1:5-Rückstand zu Buche. Umstellungen und ein deutliches "Am-Riemen-Reißen" brachte schließlich einen klaren Wechsel der Machtverhältnisse im zweiten Durchgang, aber das sollte nicht mehr für den 3-Punkte-Plan reichen. Man verkürzte Tor um Tor schließlich auf 4:5, aber der Ausgleich war den tapfer aufholenden Zapalistas nicht mehr vergönnt. Damit wächst der Abstand sowohl auf das rettende Ufer als auch auf die unmittelbaren Tabellennachbarn. Einiger Trost: Man hat sich besinnen können, wie es geht, wenngleich leider 30 Minuten zu spät.

Aufstellung (Tore): Nof (Udo 2. Hz) - Jörg, Olav, Udo (1), Jürgen, Max, Sebi, Jochen, Jannis, Max, Lennart (3)


Im Westen nichts Neues (12.10.22)

ECB Troisdorf - SG Zapalia 17:2 (8:0)

Nach 10 Minuten war der Drops gelutscht. Die ersten beiden Tore waren bewundernswert flott und präzise herausgespielte Treffer, mit der ersten Panne zum 3:0 war dann quasi der Verlauf vorprogrammiert. Die jungen Neuzugange Jannis und Max machten Spaß und brachten neue Impulse in die Laufstatistik der Zapalistas, konnten aber alleine nichts ausrichten. Zudem musste Max Mitte der ersten Hälfte ausscheiden. Es folgten weitere Pannen, allerdings auch die ein oder andere Abschlusschance der Zapalia, so dass die ersten Ehrentreffer schon hätten fallen können. In der zweiten Hälfte blieb das Spiel gleich. Über einige Phasen hielt man gut dagegen, dann aber folgten wieder Serien von durchgerutschten Schüssen oder Fehlpässen an den eigenen Strafraum, die das Ergebnis unaufhaltsam hoch schraubten. Am Ende hatte zum Glück wenigstens der Schiri mitgeschrieben. Ein paarpositive Nachrichten zum Abschluss.
1.) Die Serie gegen die bockstarken jungen Teams an der Tabellenspitze ist zunächst mal "überstanden".
2.) Die Mannschaftsstärke der Zapalia am Spielfeldrand nimmt wieder zu (hier natürlich u.a. auch durch die neuen Jungen).
3.) Die Zapalia trifft wieder. Immerhin zwei Ehrentreffer wurden herausgespielt und bestimmt 2 -3 weitere wären mit etwas besserer Chancenverwertung drin gewesen. Man übt erst mal wieder vor des Gegners Tor ... Daran kann man gegen seine Tabellennachbarn demnächst mal anknüpfen und weitermachen.

Aufstellung (Tore): Nof - Olav, Laue, Jörg, Jochen, Jürgen, Simon, Max, Jannis (1), Rainer (1)


Chancenlos (20.09.22)

Zapalia - 09 Promille Bonn 0:14 (0:7)

Man braucht und kann nicht viel schönreden bei dem Resultat, aber zwei Lichtblicke seien erwähnt: Die ersten 10 Minuten hielt die Abwehrdisziplin und man warf sich jeder Belagerung des Strafraums durch die im Schnitt 15 Jahre jüngeren, schnellen, lauffreudigen und technisch versierten Gegnern entgegen. Aber irgendwann waren die ersten Löcher gebohrt und die ersten Durchstöße verwertet, da zerfiel die Abwehrordnung doch fundamental, bis es zur Pause 0:7 stand. Eine etwas stärkere Phase hatten die Zapalistas Mitte der zweiten Halbzeitund zollten dem Gegner etwas Respekt ab, als sie durchaus drängten und sich einige Chancen herausspielten, den Schlussmann letztendlich aber nicht überwinden konnten - nicht mal zu einem Ehrentreffer. Die Promiller hatten aber Ehrgeiz bis zum Schluss und hörten einfach nicht auf. Und so bleibt das Fazit: Das Spiel und beide Mannschaften waren nicht B-Liga-tauglich: Promille war dafür zu gut und die Zapalia zu schwach. Die Überlegung vor Anpfiff das Spiel 0:4 abzugeben, wäre im Nachhinein der bessere Deal gewesen.

Aufstellung: Udo - Olaf, Simon, Jochen, Jürgen, Rainer, Paul.

Tore: Reihenfolge ergibt sich aus dem Ergebnis - einfach durchzählen.


Immer noch auf der Suche nach dem Rezept für Punkte (07.09.22)

GIZ - SG Zapalia 7:4 (1:2)

Immer noch sucht die Zapalia nach dem richtigen Spielrezept, um aus ihren Mitteln und ihrem Kader Punktgewinne zu erwirtschaften, doch wieder gab es nur moralische Teilerfolge. Ein solcher war die Halbzeitführung und ein hohes Maß an Effizienz. Nur vier oder fünf Mal waren die Zapalistas vielversprechend in des Gegners Box - und gleich zweimal kommt der tödliche Pass auf Paul und der netzt kompromisslos ein, zum zwischenzeitlichen 0:2 sogar. Kleiner Wermutstropfen ist das überflüssige 1:2 kurz vor der Pause, wobei man fairnesshalber zugeben muss, dass GIZ bestimmt zu 10 Abschhlüssen kommt. Zwar hält die Einsatz- und Laufbereitschaft der Zapalistas dagegen und meistens die Abschlüsse auf Distanz, aber oft genug muss Nof ran, der einen Bombentag erwischt und bis auf den einen alles pariert, teilweise doch aus kurzer Entfernung.

Aber der Schwung hält nicht im zweiten Durchgang. Der Anschlusstreffer macht GIZ scharf und sie holen auf. Dem Ausgleich folgt die Führung und, nachdem die Zapalia ihrerseits den Ausgleich verpasst Freddy, kann GIZ nachlegen. Fuchs Simon zum ersten: Verlängerung mit dem Hinterkopf über den Keeper bring das 3:4, doch wieder legt GIZ per Konter nach. Fuchs Simon zum zweiten: erlauert sich einen Rückpass und umkurvt alleine den Keeper zum 4:5, doch wieder ist GIZ mit schnellem Gegenangriff erfolgreich. So geht es hin und her, aber den Abstand kann die Zapalia nicht mehr verkürzen oder egalisieren und muss den letzten Treffer dann auch noch hin nehmen. Und so geht die Suche weiter nach dem Rezept für Punktgewinne und gegen den Abstieg.

Ach ja, fürs Protokoll: Der über viele Wochen vermisste und wetterscheue Tropenfisch Shimit York beeindruckt nicht nur im Spiel den Gegner mit Lauf- und Einsatzfreude, sondern auch vor dem Anpfiff zugleich die trainierenden Jugend- und Mädchenmannschaften mit einem sehr offen zur Schau getragenen Gemächt. Was für ein Comeback!

Nof - Jörg, Olaf, Laue, Simon, Jochen, Paul, Sebi, Freddy, Rainer

Tore: 0:1 Paul, 0:2 Paul, 1:2 GIZ // 2:2 GIZ, 3:2 GIZ, 4:2 GIZ, 4:3 Simon, 5:3 GIZ, 5:4 Simon, 6:4 GIZ, 7:4 GIZ.


 « [neuere News]  [ältere News] »