Aktuelle News und Mitteilungen
Wichtiger Sieg und lange Gesichter (04.04.16)
SG Zapalia – Team Zack 9:4 (2:2)
Einer aus der Tabellenspitze zu Besuch und ein Sieg kann darüber entscheiden, ob man weiter nach vorne aufschließt oder wieder ins Mittelfeld zurück gestoßen wird. Die Zapalia will viel, beginnt aber stoffelig und hektisch. Resultat ist eine Unachtsamkeit hinten und Zack (ohne Auswechselspieler angetreten) kombiniert sich recht schnell zur Führung aus kurzer Distanz. Trotziges Pressing sorgt zwar für den Ausgleich (Jochen erobert den Ball und bedient in der Mitte Rainer), aber kurz darauf bringt der nächste Bock in der Defensive das Team Zack erneut in eine Abschlusssituation – schon wieder liegt man hinten. Nachdem die Löcher hinten etwas besser gestopft sind, wird der Druck auf die Gäste zunehmend größer. Zwar spielen sich die Zapalistas immer wieder gerade über die Halbposition zum Abschluss durch, aber 5 – 6 aussichtsreiche Abschlüsse ziehen allesamt am langen Eck vorbei oder treffen den Keeper. Immerhin gelingt Claudius nach Doppelpass der Ausgleich aus fünf Metern in der Box. Aber die Führung gelingt vor der Pause trotz Chancen nicht mehr.
Das Pressing der Zapalia wird im zweiten Durchgang noch häufiger aufgezogen und muss irgendwann auch Früchte bringen. Jochen ist es aus einem Konter heraus schließlich mit einem Strahl vor dem Innenpfosten. Kurzdarauf bedient er Rainer steil zum 4:2. Nof muss anschließend noch zweimal gedankenschnell reagieren, um einen sensiblen Anschlusstreffer zu verhindern, aber als noch mal Jochen einen Steilpass von Simon am Keeper vorbeistochert und einschiebt, erlahmt der Wiederstand. Simon macht mit einer linken Klebe vom Strafraumrand den Sack zum 6:2 endgültig zu und die Zapalia hat nun eine souveränere Phase. Rainer kann nach Pass von Max den Keeper ausspielen und kurz darauf nach flüssigem Doppelpass mit Jochen noch mal einschießen. Beim 8:2 steht jetzt der Sieger klar fest. Doch jetzt schlampen die Zapalistas noch mal, spielen nicht ruhig ihre Angriffe aus und verursachen unnötige Konter, bei denen Zack noch zweimal trifft. Der Schlusspunkt ist allerdings wieder den Zapalistas vorbehalten.
Am Ende - nach stärkeren 20 Minuten in der zweiten Halbzeit - dürfen sich die Zapalistas über 3 Punkte und ein weiteres Plus von 5 Toren freuen (Man höre und staune: 45 Treffer in 6 Pflichtspielen!) und schnuppern wieder an der Tabellenspitze, aber dennoch hadern sie, dass sie das Spiel in vielen Phasen etwas lauffaul, ungeduldig und nicht wach genug absolviert und damit zu lange knapp gehalten haben. Immerhin haben die späten Zusagen kurz vor Schluss einen Kader ergeben, mit dem man den Gegner müde spielen konnte, mehr jedenfalls, als wenn es wohlmöglich bei sechs gegen sechs ohne Auswechselspieler gelaufen wäre.
Aufstellung: Nof – Olav, Jörg, Jochen, Simon, Claudius, Max, Rainer.
Tore: 0:1 Zack, 1:1 Rainer, 1:2 Zack, 2:2 Claudius // 3:2 Jochen, 4:2 Rainer, 5:2 Jochen, 6:2 Simon, 7:2 Rainer, 8:2 Rainer, 8:3 Zack, 8:4 Zack, 9:4 Rainer
Netter Trainingskick (22.03.16)
SG Zapalia – PAUKE 10:5 (3:3)
Mit drei Mann Verstärkung von Gattino und auf der Zapalia-Seite noch von Jungspunt Luca konnten die beiden knappen Kader von Pauke und Zapalia ein gemütliches Freundschaftsspiel austragen. Die erste Hälfte war noch sehr ausgeglichen. Führungstore von Jochen und Rainer nach jeweils schönen Kombinationen konnten die Paukisten immer egalisieren und gingen vor der Pause sogar 3:2 in Führung, bevor Simon mit einem trotzigen Strahl noch vor dem Pausenpfiff wenigstens den Ausgleich herstellen konnte.
Nach der Pause zogen die Zapalistas dann recht zügig davon und entschieden mit einem 7:3-Vorspriung die Partie für sich. Fortan wurde noch hin und her gekickt und auch auf beiden Seiten noch mal fleißig getroffen, aber die Zapalistas ließen den Vorsprung nie mehr unter drei Tore schmelzen. Sicherlich ist das Spiel nicht aussagekräftig, aber ein bisschen was an Freude kommt schon auf, hat man doch letztes Jahr gegen die Pauke in der Liga doch alle 6 Punkte abgeben müssen.
Aufstellung: Volker – Shimit, Olav, Jochen, Simon, Rainer, Luca, Eric.
Toreschützen Zapalia: Jochen, Rainer (6), Simon, Eric (2)
Und jährlich grüßt das Murmeltier (22.03.16)
SG Zapalia – Bonn 07 6:11 (3:3)
Nein, so ein absurdes Spiel und Ergebnis, wie das 7:11 vor einem Jahr, das kann es nicht mehr geben ... doch, kann es! Das Kunststück ist vollbracht und die Herleitung lässt durchaus das letzte Jahr wieder aufleben. In der ersten Hälfte war es ausgeglichen, die Zapalistas hatten sogar gute Möglichkeiten, mit einer Führung in die Halbzeit zu gehen, aber noch stand es 3:3. Und die zweite Hälfte folgte wieder dem gleichen Muster wie vor ca. einem Jahr; die Zapalistas ließen reihenweise Chancen ungenutzt und die 07er spielten nach dem Motto „Jeder Schuss ein Treffer“ und legten die Kugel sieben Mal in einer Halbzeit ins Netz der Zapalistas.
Aufstellung: Nof – Olav, Sebi, Jörg, Udo, Simon, Claudius, Jochen.
Toreschützen Zapalia: Olav (2), Sebi, Jochen, Shimit, Udo
Mühsamer Kantersieg (08.03.16)
SG Zapalia – Aktion Mensch 13:4 (4:2)
Eine Bemerkung vorweg: Die Aktion Mensch trat in Unterzahl an, mit 4 Feldspielern plus Torwart, und hielt das Spiel lauf- und technikstark bis zum Ende durch. Erst mal großen Respekt dafür, und zum zweiten relativiert das natürlich das Ergebnis.
Die Zapalistas wollte den Gegner konzentriert mürbe spielen, bis die Kräfte schwinden, doch dafür brauchte sie ihre Zeit, denn die Gäste agierten clever und effizient. Nach ersten vergebenen Chancen gelang der Zapalia zwar das frühe 1:0, doch mit wenigen Kontern konnte Aktion Mensch zweimal von Fehlern der Zapalia profitieren. Erst ließ man eine Gasse zu einem durchstarteten Stürmer, dann profitierte ein Gästekonter von einem Stockfehler in der Deckung. Löblich aus Zapalia-Sicht allerdings, dass man jeweils immer schnell antwortete. Dem 1:1 und dem 2:2 aus den geschilderten Pannen folgten echt zügig erneute Führungstreffer. Dennoch musste man bis kurz vor der Pause Geduld haben, bis Jochen erstmals einen Zwei-Tore-Vorsprung herausschießt, in dem er aus der zweiten Reihe den falsch postierten Keeper ausguckt. Bis dahin hatte das vermeintlich aggressive Pressing in den meisten Fällen eher nicht funktioniert und häufiger als gewollt zu gefährlichen Steilpässen der Gäste eingeladen.
Jochen schafft dann auch mit einem Doppelpack zügig nach der Pause die Vorentscheidung. Erst vollendet er eine ruhig ausgespielte Kombination mit einem platzierten Flachschuss ins Eck, dann kann er per Konter einen Ballgewinn am Torwart vorbei einschieben. Jetzt war der Widerstand gebrochen und die Zapalia zog schnell auf 9:2 davon. In der Schlussphase hatte man den ermüdenden Gegner im Griff und spielte die Kugel aus, ließ dabei durchaus ein paar klare Chancen liegen. Neben den üblichen Verdächtigen konnten sich noch Sebi und Shimit von der Strafstoßmarke aus in die Torschützenliste eintragen, während den Gästen auch noch zwei ehrenhafte Gegentreffer gelangen.
Überhöhten Stolz muss man bei dem hohen Resultat natürlich nicht vor sich her tragen, aber immerhin hatte man die Geduld, den Ball solange auszuspielen, bis man doch klar auf der Siegerstraße ist – mit erwartetem Erfolg zumindest im zweiten Durchgang. Bei vollzähligem Gegner hätte man wohl neugierig auf den Ausgang sein können. So stehen nach dem vierten Spiel zumindest 9 Punkte und ein schön angeschwollenes Tor-Konto von 30:10 zu Buche
Aufstellung: Nof – Shimit, Olav, Sebi, Udo, Jochen, Simon, Rainer.
Tore Zapalia: Udo (2), Rainer (3), Olav (2), Jochen (4), Sebi, Shimit (Strafstoß)
« [neuere News] [ältere News] »