Aktuelle News und Mitteilungen
Im zweiten Spiel zu oft gepatzt (16.08.16)
Im ersten Spiel liefert die Zapalia weitgehend eine disziplinierte Partie ab, sie kann eine Führung der Taxistas in der Schlussphase egalisieren und den verdienten Punkt mit dem 1:1 nach Hause bringen (Tor: Freddie). Im zweiten Spiel unterlaufen den Zapalistas dagegen zu viele kleine Fehler. Dreimal treffen die Torpedos zu einer 3:0-Führung und jedes Mal gehen den Treffern kleine Unaufmerksamkeiten, sensible Fehlpässe oder unglückliche Stolperer voraus. Dann besinnt sich die Zapalia ihrer Stärken und verkürzt immerhin auf 2:3, aber in der Schlussphase hat sie den Kontern der laufstarken Jungspunde nichts mehr entgegen zu setzen und verliert am Ende deutlich mit 2:5 (Tore: Claudius, Jochen). Bester Mann in den ersten beiden Partien dennoch Nof, der einige Hochkaräter mit Reaktionsschnelligkeit und souveränem Stellungsspiel gegen Taxi und Torpedo entschärft. Das letzte Spiel ringt den Zapalistas nicht mehr allzu viel ab, aber mit einer schön heraus gespielten 1:0-Führung versäumen sie lange, das Torverhältnis auszubauen, bis Freddie zum Ende hin noch dreimal knipst zu einem 4:1, bei einem zwischenzeitlichen Ehrentreffer der Pauker (Tore: Shimit, 3 x Freddie). Da die Parallelpartie „nur“ 3:1 für Torpedo ausgeht, wird Torpedo punktverlustfrei Sieger und Taxi behauptet den zweiten Rang.
Taxi – Zapalia 1:1 | Pauke – Torpedo 0:4
Torpedo – Zapalia 5:2 | Taxi – Pauke 3:0
Zapalia – Pauke 4:1 | Torpedo – Taxi 3:1
Aufstellung: Nof – Shimit, Olav, Udo, Simon, Jochen, Freddie.
Diesmal Taxi knapp vorne (09.08.16)
Ungeschlagen muss sich die Zapalia nur den Taxistas am Ende geschlagen geben, die ihre Spiele souveräner abspulen und verdient den ersten Rang einnehmen.
Im ersten Spiel gegen Bonn 07 spielt die Zapalia weitgehend souverän und kommt mit schön herausgespielten Treffern von Max (2) und Moritz und Jochen zu einem ungefährdeten 4:1. Im zweiten Spiel regieren defensiv dann wieder Pleiten, Pech und Pannen. Nach einem Stolpereigentor nach einer fallengelassenen Flanke und dem Kopfball eines sträflich freigelassenen Pauker am langen Eck nach einer Ecke rennen die Zapalistas einem 0:2 hinterher. Sie kommen zwar mit Trotz schnell zum 2:2. Aber statt mehrere Großchancen zur Führung zu verwerten, liegen sie noch zweimal plötzlich wieder hinten, nach defensiven Unachtsamkeiten. So reicht es am Ende trotz einem klaren Chancenplus nur zum jeweiligen Ausgleich und zu einem 4:4 (Moritz, 2x Rainer, Jochen). Nun hätte ein Sieg gegen Taxi (im Quasi-Endspiel in Dauerfolge) dennoch gereicht und nach soliden 10 Minuten spielen Udo und Moritz einen Konter sorgfältig zum 1:0 aus. Die Führung hat aber keinen Bestand, die Taxistas drehen mit einem strammen Schuss und einem schönen Doppelpass das Spiel zur 2:1-Führung. Erst in der Nachspielzeit gelingt der Zapalia per Konter immerhin noch der Ausgleich zum 2:2 (Udo, Claudius).
Ergebnisse:
Zapalia - Bonn 07 4:1 | Taxi - Pauke 6:1
Pauke - Zapalia 4:4 | Bonn 07 - Taxi 0:2
Taxi - Zapalia 2:2 | Pauke - Bonn 07 3:3
Aufstellung & Tore Zapalia: Nof - Olav, Udo, Claudius, Jochen , Max, Moritz, Rainer.
Nur 10 schwache Minuten (19.07.16)
Noch ein Blitzturnier, gleiches Teilnehmerfeld, diesmal ist die Zapalia nur auf dem zweiten Platz, weil es nur 10 Minuten lang im ersten Spiel sehr schwach läuft.
Zapalia – Pauke/Bonn 07 2:4
Es sah gut aus, die Zapalia führte bereits 2:0 mit zweimal Jochens baugleichem Strahl flach ins linke Eck, daneben wurden noch zwei Chancen frei vor dem Keeper vergeben. Das war ein trügerisches Sicherheitsgefühl. Ein Aufbaupatzer und ein Eigentor sorgen zunächst noch überraschend für den Ausgleich, dann kontern die Pauke/B07-Truppe zweimal gekonnt über links und führen plötzlich mit 4:2 – und so richtig drückend spielt die Zapalia dann nicht mehr, kommt einfach nicht mehr ran. (Tore: Jochen 2)
Zapalia – Rhein. Autopflege 7:1
Das Spiel fordert den Zapalistas keine besondere Mühe. Nach einem fairnesshalber nicht gegebenen 1:0 für die Zapalia kann sie schon 30 Sekunden später mit einem spitzen Schuss aus dem spitzen Winkel von Rainer doch offiziell in Führung gehen. Jochen legt nach klarem Foul per Strafstoß nach und anschließend noch mal mit einem Schuss von der Strafraumkante. Dann das wohl schönste Tor, mit einer Passstafette durch die Abwehr, die Olav zum 4:0 einschiebt. Er selbst legt noch mal von halbrechts ins lange Eck nach. Nach dem Ehrentreffer (schöner Doppelpass der Autopfleger) kann Jochen in zwei Versuchen auch noch einmal einnetzen, dann darf zum dritten Mal Olav ran, schiebt den Ball aus kurzer Distanz am Torwart vorbei. (Tore: Rainer, Jochen 3, Olav 3)
Zapalia – Taxi 2:1
Hatten wir das nicht schon letzte Woche? Diesmal brauchte man allerdings Schützenhilfe der Rheinischen Autopflege, die der Pauke/B07 einen Punkt hätte abnehmen müssen, um die Zapalia bei einem Sieg nach dem „direkten Vergleich“ noch nach vorne rücken zu lassen. Das reicht nicht, die Autopflege verliert, aber Zapalia lässt immerhin erneut mit souveräner Abwehrarbeit die Taxistas mit 2:1 hinter sich. Jochen schleicht sich vor den Keeper und verwandelt gekonnt gegen den Lauf eine Vorlage von Udo zum 1:0. Die Führung hält lange, aber nach einem Fehlpass kommt Taxi per Flachschuss zum Ausgleich. Schon im Gegenzug legt Rainer „klassisch“ per Drehschuss ins lange Eck zum Siegtreffer auf - die Zapalia lässt danach nichts mehr zu. Diesmal ist Taxi Erster dank der beiden Schützenfeste, die Zapalistas sind immerhin Zweiter - trotz Auftaktniederlage. (Tore: Jochen, Rainer)
Pauke/Bonn 07 – Zapalia 4:2 | Taxi – Rhein. Autopflege 9:1
Rhein. Autopflege – Zapalia 1:7 | Taxi – Pauke/Bonn 07 6:0
Zapalia – Taxi 2:1 | Rhein. Autopflege – Pauke/Bonn 07 1:4
Aufstellung: Nof – Sebi, Olav, Udo, Simon, Rainer, Tino.
Souverän abgeliefertes Blitzturnier (12.07.16)
Zapalia dreimal siegreich
Ein rundum gelungenes Blitzturnier lieferten die Zapalistas mit drei Mann Verstärkung aus dem Großfeld ab. Mit drei Siegen lässt man am Ende Taxi hinter sich und räumt das Feld ab.
Zapalia – Rhein. Autopflege 3:2
Zunächst hat man ein paar Minuten Schwierigkeiten, mit dem improvisierten Teamgefüge Druck auszuüben, dann kommt der erste Unfall dazu (fataler Fehlpass im Aufbau, Konter zum 0:1). Nach ein paar vergebenen Chancen nutzt die Autopflege die kreative Interpretation eines Abstoßes und kommt sogar zum 2:0. Dann bekommt die Zapalia-Maschine langsam Rhythmus. Nach jeweils flüssigen Kombinationen steht Rainer zweimal richtig in der Box und netzt zum Ausgleich ein, Simon erzielt im Zusammenspiel mit Olaf die Führung. Weitere Chancen werden liegen gelassen, aber der Sieg bleibt. (Tore: Rainer 2, Simon)
Zapalia – Bonn 07 3:2
Dieses Spiel hatte auch nur zwei Defensivunfälle (einen früh, einen erst am Ende), aber die Zapalia spielte den Gegner dazwischen über die gesamte Zeit eigentlich kombinationssicher runter. Olav staubt einen Torwartabpraller als Knipser ab, im Gegenzug lässt die Defense der Zapalia einen Stürmer nach laaaanger Flanke am langen Eck einköpfen. Kurz darauf wird Olav wieder vor dem Keeper freigespielt, umkurvt ihn und trifft. Nach dem 3:1 – wieder Olav zum Hattrick, baugleich – ist der Drops gelutscht, wieder aber auch bleiben einige Chancen zum vierten oder fünften Tor liegen. Und mit dem Schlusspfiff bekommt die Zapalia doch noch einen rein - nach Ballverlust hinten. Dummerweise schafft dieses Tor die Situation, dass ein Unentschieden im letzten Spiel nur den zweiten Platz bedeuten würde. (Tore: Olav 3)
Zapalia – Taxi 2:1
Hier spielt die Zapalia tatsächlich lange ohne nennenswerten Patzer und lässt den Taxistas keine Räume, eigene Chance zu erarbeiten. Nach einer schönen Kombination erzielt die Zapalia das 1:0, Marek staubt nach einer Torwartparade von der Strafraumgrenze ab. Das 2:0 nach einer Passstafette bis zur Torlinie durch bringt die Vorentscheidung. Vier Minuten vor Schluss kommt Taxi noch einmal ran, bei der einzigen Unaufmerksamkeit, im Rückraum einem Schützen von Taxi freie Bahn zu lassen. Aber danach wird die Kugel sicher in Zapalia-Reihen gehalten. Das vermeintliche 3:1 mit dem letzten Konter, pfeift der mit drei Bier schon vorbetankte Zeitnehmer Volker dann tatsächlich mitten im Torschuss ab. Sei’s drum, 2:1 reicht. (Tore: Marek, Rainer)
Rhein. Autopflege – Zapalia 2:3 | Taxi – Bonn 07 3:2
Bonn 07 – Zapalia 2:3 | Taxi – Rhein. Autopflege 4:3
Zapalia – Taxi 2:1 | Rhein. Autopflege – Bonn 07 3:2
Aufstellung: Nof – Olav, Udo, Simon, Rainer, plus 3 Vandalen.
« [neuere News] [ältere News] »