Aktuelle News und Mitteilungen
Moralischer Rückschlag beim Restprogramm mit Aufstiegshoffnungen (12.09.16)
Team Zack – SG Zapalia 7:4 (3:2)
Ein wichtiges Spiel (gegen einen noch um den Aufstieg mitkämpfenden Aspiranten) um wertvolle Punkte und ein Auftakt der kaum mehr Betriebsunfälle und Pech mit sich bringen kann: Beim frühen 1:0 findet ein langer, hoher Pass den Oberschenkel eines Zack-Stürmers, der den Ball eher gewollt als gekonnt durch die Beine von Keeper Nof ins Gehäuse abfälscht, beim 2:0 liegt nach einer geklärten Ecke der Ball herrenlos gefühlte 10 Sekunden im Torraum und keiner findet ihn wieder, bis ein Zack-Stürmer abstaubt. Und das 3:0 ist die moralische Höchststrafe; eigentlich ist der Ball geklärt, Nof will ihn schnell nach vorne passen und trifft mit Schmackes den Rücken von Shimit - nach dem Murphy'schen Gesetz findet die Kugel den absurden Weg ins Netz. Somit reichen Zack zwei halbe Chancen zu drei Toren. Dann hat die Zapalia genug und entdeckt ihren Groll wieder. Nach einer ersten flüssigeren Aktion kommt der Ball zu Simon der per Vollspann trifft, kurz darauf hat er die Chance zu einem zweiten Strahl (nach Brustableger von Max), der Keeper pariert, aber der Nachschuss sitzt. Jetzt drückt die Zapalia, bleibt aber ohne weitern Torerfolg, bei zuweilen durchaus ernsten Chancen. Zack kommt nicht mehr oft und nicht mehr allzu gefährlich in den Strafraum der Zapalia – zu Pause steht das 3:2 ... noch.
Dann wollen die Zapalistas die Brechstange raus holen, machen Druck, der Gästekeeper vereitelt ein paar Chancen, aber der erste Befreiungsangriff aus der Zange bringt Zack das 4:2, über links kontert der Gastgeber und der Stürmer guckt Nof aus der Distanz aus. Langsam wird es absurd, aber noch hält die Zapalia dagegen, setzt mit einem „spielenden“ Keeper (Udo) alles auf eine Karte. Nach einigen Rettungstaten des warm geschossenen Gästekeepers und einem Schuss an den Zack-Innenpfosten klingelt es endlich doch wieder, Simon drückt einen Querschläger aus kurzer Distanz über die Linie. Aber das Glück ist den Zapalistas nicht hold, der nächste Befreiungsangriff von Zack lädt zum Lupfer ein, weil Udo weit aufgerückt mitspielt … und das Ding sitzt tatsächlich aus der Distanz. Wieder rennen die Zapalistas gegen einen Zwei-Tore-Rückstand an (aber leider meistens nicht so strukturiert und präzise wie gewohnt) und treffen noch mal. Eine Flanke von Jochen köpft ein Zack-Verteidiger ins eigene Netz. Es wird – ohne Flutlicht – immer dunkler und wieder darf Zack sich aus der Distanz freuen. Ein Befreiungsschlag von der eigenen Torauslinie (!!!) findet über 60 Meter tatsächlich in Bananen-Fluglinie die Kurve ins Zapalia-Gehäuse. Die Schlacht ist damit so gut wie geschlagen. Noch rennen die Gäste an, aber der letzte lange Befreiungspass findet noch mal einen Stürmer, der den Ball wieder am Keeper vorbei ins mehr oder weniger leere Tor bugsieren kann.
Bei der Zapalia läuft es aber mal so richtig übel: Schlechter Start, bei allem Willen fehlt in manchen Situationen der rechte Biss und die nötige situative Cleverness, die Zack-Defensive stellt sich rustikal und tief stehend dagegen, den Vorsprung mit Mann und Maus zu halten – und so gelingt keine Wende mehr, trotz begonnener Aufholjagd und zahlreichen Schüssen, die knapp am Tor vorbeizischen oder vom Zack-Keeper oder einem letzten Verteidiger-Bein pariert werden. Die Nackenschläge der Gegentore (7 Tore bei nicht viel mehr als 10 Abschlüssen) kosten zu viel Kraft und Moral.
Jetzt heißt es den Rotz hochziehen, ausspucken und die nächsten Partien um die wichtigen Punkte mit „högschder Konzentration“ und entschieden mehr Biss am Mann zu führen. In dieser Hinsicht konnte man vom Gegner lernen, auch wenn dadurch die ein oder andere hitzige Situation entstand (und Moritz mit verdrehtem Knie vorzeitig ausscheiden musste). Jetzt muss man auch noch einmal mehr verfolgen, ob vielleicht auch den Verfolgern im Restprogramm ein Patzer unterläuft – zugleich aber die eigenen Partien dominanter gestalten (vielleicht mal mit einer Führung beginnend und nicht mit einem 0:3)
Aufstellung: Nof/Udo – Shimit, Olav, Udo, Claudius, Simon, Max, Moritz, Rainer.
Tore: 1:0 Zack, 2:0 Zack, 3.0 Eigentor (Shimit), 3:1 Simon, 3:2 Simon // 4:2 Zack, 4 :3 Simon, 5:3 Zack, 5:4 Eigentor, 6:4 Zack, 7:4 Zack.
Ein fantastisches Spitzenspiel, leider ohne Punkte-Ausbeute (07.09.16)
Croatia Bonn – SG Zapalia 6:4 (3:3)
Ein wahrlich würdiges Spitzenspiel des ersten gegen den zweiten lieferten Croatia Bonn und die Zapalia ab. Am Ende hat Croatia knapp das längere Ende für sich, aber bis kurz vor Schluss steht das Spiel auf des Messers Schneide.
Die erste Ansage macht die Zapalia, als Shimit nach einem flüssigen Angriff über rechts den Ball in der Mitte aufgelegt bekommt und sträflich ungedeckt flach links unten einschießt. Leider gibt die Zapalia diese frühe Führung zu schnell wieder weg. Erst ist ein Kroate am langen Eck ungedeckt und wird bedient, kurz darauf wird ein Fehlpass im Aufbau vor dem eigenen Strafraum mit dem 1:2-Rückstand bestraft. Die Zapalia kommt zurück (Simon mit einem Freistoß-Strahl unter die Latte) und kann sogar einen dritten Rückstand (ungehinderter Flachschuss von der Strafraumkante) noch vor der Pause zum 3:3 ausgleichen – hier läuft ein Konter im Doppelpass zwischen Max & Moritz so schnell, dass die kroatische Defensive nicht mehr mithalten kann.
Trotz der drei Gegentore hat die Zapalia konzentrierte Defensivarbeit gezeigt und kickt auf hohem Niveau und auf Augenhöhe mit. Kurz nach dem Wiederanpfiff der erste Schlafmützenmoment, aus halblinker Position nimmt ein Kroate Maß und wird nicht attackiert, der Ball schlägt unhaltbar im Kurzen Eck ein. Aber wieder kann die Zapalia schnell antworten. Weite, hohe Flanke von Udo auf Moritz, und der spitzelt den Ball zum erneuten Ausgleich am Torwart vorbei ins lange Eck. Eine Viertelstunde geht das Spiel nun hin und her, auch die Zapalistas haben und verpassen Chancen auf die Führung. Zum Ende hin verlieren sie aber etwas ihre Kraft und Ordnung und schaffen nicht mehr, auf die kroatische Defensive strukturiert Druck auszuüben. Zehn Minuten vor Schluss die Vorentscheidung; nach einem Alleingang folgt ein Foul und ein Strafstoß - Croatia führt 5:4. Noch einmal drängt die Zapalia, verpasst aber den Ausgleich und muss in den Schlusssekunden das 6:4 hinnehmen.
Ein Spiel, auf das man stolz sein kann, auch wenn diesmal keine Punkte drin waren. Die neun Punkte Vorsprung auf den 4. Platz halten zwar noch, aber das bei einem Spiel mehr. Kleiner Trost: Aktion Mensch muss gegen die beiden anderen Teams an der Tabellenspitze auch noch im Restprogramm ran. Das sind 6 Punkte, die man nicht leicht bekommt.
Aufstellung: Nof – Shimit, Olav, Udo, Claudius, Simon, Max, Moritz, Rainer.
Tore: 1:0 Shimit, 1:1 Croatia, 1:2 Croatia, 2:2 Simon, 2:3 Croatia, 3:3 Moritz // 3:4 Croatia, 4:4 Moritz, 4:5 Croatia (Strafstoß), 4:6 Croatia.
Simon trifft und trifft und trifft … (30.08.16)
Bonn 07 – SG Zapalia 2:10 (1:5)
Wieder einen Schritt mehr in Richtung Erstklassigkeit haben die Zapalistas gegen Bonn 07 geschafft, wo es zuletzt regelmäßig 11 Gegentreffer gab. Dass Simon in diesem Spiel neben der geschlossenen disziplinierten Teamleistung eine besondere Rolle als Matchwinner zukam, deutete sich früh an. Schon nach wenigen Minuten sitzt sein Strahl an Freund und Feind vorbei zur schnellen Führung. Beim 0:2 angelt er einen von Udo verpassten Steilpass vor dem Keeper, umkurvt diesen und schiebt ein. Den lupenreinen Hattrick macht er perfekt, als er mit einer Volleyabnahme ins kurze Eck Torwart Kraft auf dem falschen Fuß erwischt – das 3:0 beruhigt und die Zapalia spielt weiter: Moritz überlupft aus kurzer Distanz den Keeper zum 4:0. Nach einem Patzer hinten, den die Nullsiebener zum Torerfolg nutzen, rücken die Zapalistas mit einem sauber durchkombinierten Konter, den Moritz auf Zuspiel von Claudius einschiebt, das Kräfteverhältnis schnell wieder gerade.
In der zweiten Hälfte kommt noch mal ansatzweise etwas Spannung auf, als Bonn 07 mit einem Flachschuss ins lange Eck zum 2:5 verkürzt und danach noch 2 – 3 mal in den Strafraum der Zapalia drängt. Aber die Zapalia-Defensive und Torwart Nof halten jetzt entschieden dagegen, der Konter zum 6:2 gelingt, nach dem die Zapalistas präzise ihre Überzahl ausspielen. Danach ist der Widerstand der ohne Wechsler tapfer laufenden Nullsiebener gebrochen. Die Zapalia kontert fleißig und vergibt ein höheres Torfestival. Aber vier Treffer fallen dennoch: Claudius erwischt den Keeper mit links auf dem falschen Fuß, Simon trifft nach einer schönen Doppelpass-Kombination mit Rainer zum achten Tor. Zum neunten schieben sich die Nullsiebener den Ball selbst beim Rettungsversuch ins Netz und dem letzten Treffer geht ein sehr geduldiges Tiki-Taka im und am Strafraum voraus, wo nach zahllosen Stationen am Ende wieder mal Simon (zu seinem "Sixpack" in diesem Spiel) den Ball am langen Eck über die Linie schieben kann.
Zwei Spiele nach der Sommerpause, beide klar gewonnen - ein guter Einstieg für den weiteren Saisonhöhepunkt gegen den Spitzenreiter Croatia am nächsten Montag. Hier gilt es die 9 Punkte Vorsprung auf den Viertplatzierten zu verteidigen (wie weh es doch tut, darüber nachzudenken, dass der Vorsprung auf Aktion Mensch auch 12 oder 15 Punkte betragen könnte, wäre das schwüle Spiel vor der Sommerpause nicht so dumm gelaufen). Aber was soll's: noch 4 Siege aus verbleibenden 7 Spielen, dann könnte dem Aufstieg rechnerisch nichts mehr dazwischen kommen.
Aufstellung: Nof – Shimit, Olav, Udo, Claudius, Simon, Jochen, Moritz, Rainer.
Tore: 0:1 Simon, 0:2 Simon, 0:3 Simon, 0:4 Moritz, 1:4 Bonn07, 1:5 Moritz // 2 :5 Bonn07, 2:6 Simon, 2:7 Claudius, 2:8 Simon, 2:9 Bonn07 (Eigentor), 2:10 Simon.
Konzentrierter Wiedereinstieg nach der Sommerpause (25.08.16)
Zapalia - Deutscher Grillverein 6:0 (3:0)
Mit einer über weite Strecken sauberen Leistung fuhr die Zapalia zum Start der Endphase in der Liga wieder drei Punkte ein. Zwar muss man 10 Minuten auf das erste Tor warten, dann ist aber Max im Nachsetzen erfolgreich, kurz darauf bringt Shimit nach einer schönen Doppelpassaktion mit Jochen die Ruhe eines 2:0 ins Spiel. Noch vor der Pause wird Simon belohnt, der nach Vorarbeit von Olav zweimal im Pressschlag gegen den Keeper Sieger bleibt und dann einschiebt.
In der zweiten Hälfte schaffen die Zapalistas bei schwül-warmen Temperaturen doch noch mal das Tempo etwas zu erhöhen und die ohne Ersatzspieler agierenden Gäste noch mehr unter Druck zu setzen. Dadurch ergeben sich etwas mehr Räume und ein paar schnellere Kontersituationen. Jochen überlupft am kurzen Eck den Keeper, Rainer tunnelt denselben nach Konteraktion auf Vorlage von Simon und am Ende schiebt Shimit einen sauber ausgespielten Überzahlkonter ins leere Tor. Die letzten Minuten werden dann wieder etwas ruhiger, die wacker und konzentriert agierenden Gäste stehen zuweilen kurz vor ihrem verdienten Ehrentreffer, der ihnen aber nicht mehr gelingt. Damit bleibt die Zapalia 6 Punkte und ein klar besseres Torverhältnis vor einem Nichtaufstiegsplatz (bei sogar einem Spiel weniger), aber das Restprogramm ist taff.
Aufstellung: Nof – Udo, Shimit, Olav, Simon, Jochen, Max, Moritz, Rainer
Tore: Max, Shimit (2), Simon, Jochen, Rainer
« [neuere News] [ältere News] »