Aktuelle News und Mitteilungen
Wieder Comeback gegen BMVg - aber diesmal nur ein Punkt (21.10.15)
SG Zapalia - BMVg 2:2 (0:2)
Zur Erinnerung: Im Hinspiel bedeutete das Spiel gegen BMVg den Wendepunkt nach sehr missglücktem Saisonstart, dem damaligen Tabellenführer nahm man mit 6:4 auf dessen drei Punkte ab, obwohl mal mit 0:3 zur Pause zurück gelegen hatte. Man war also gewarnt, umsomehr, da sich die BMVg-Truppe letzte Woche beim Blitzturnier clever und geduldig gezeigt hatte.
Wie so oft: viel vorgenommen, aber zwei Fehler spielen dem Gegner sofort in die Karten, zunächst tankt sich rechts ein Ministerialer durch und findet in der Mitte einen völlig übersehenen und ungedeckten Kollegen, kurz darauf nutzt der Gast einen Fehlpass im Aufbau und versenkt den damit geschenkten Konter mit einem Flachschuss zum 0:2 nach kaum mehr als 10 Minuten. Die Zapalia fängt sich dann, vermeidet immerhin weitere Unfälle gegen die clever und geduldig agierenden BMVg-Truppe. Allerdings lassen die Zapalistas 2 - 3 zum Teil sehr gute Chancen zum Anschlusstreffer auch liegen.
Zweite Halbzeit - jetzt muss das Rezept vom Hinspiel greifen; schonungslos Druck ausüben, auch wenn das läuferisch anstrengend wird. Aber es wirkt, der Aufbau der Gäste wird zunehmend unsicherer und nach einem Foul an Olav im Strafraum kann Rainer eine Sekunde der Verwirrung und die Vorteilsregel nutzen, um den aus dem Zweikampf heraustrudelnden Ball zum 1:2 abzustauben. Weitere Chancen zum Ausgleich bleiben ungenutzt, weil ganz zum Schluss zuweilen das Auge für den freien Mann fehlt. Aber ein Drehschuss von Rainer ins lange Eck nach Zuspiel von Udo auf halbrechts bringt den inzwischen verdienten Ausgleich. Vom Druck her ist die Zapalia sogar näher dran am 3:2, trifft mit den Schüssen allerdings meist hoch und torwartfreundlich, muss aber auf der anderen Seite auch Konter der Hardtberghöhe überstehen. Immerhin steht fünf Minuten vor Schluss plötzlich nach Kopfballablage auch ein BMVg-Stürmer frei vor Volker, verzieht aber drüber.
So ist das Unentschieden am Ende weitgehend gerecht und versöhnlich, die Zapalistas verpassen allerdings die Chance, den Punkteabstand auf BMVg zu verkürzen. Dieser schlägt weiter mit 3 Zählern zu buche. Die Zapalia muss auf Platz vier weiter auf Ausrutscher der ersten drei warten, von denen man im verbleibenden Saisonprogramm allerdings auch ein paar selbst noch vor die Flinte bekommt.
Aufstellung: Volker - Shimit, Sebi, Udo, Claudius, Olav, Max, Rainer
Tore: 0:1 BMVg, 0:2 BMVg // 1:2 Rainer, 2:2 Rainer
Blitzturnier zu fünft (21.10.15)
Ein nicht ganz so erfolgreiches Blitzturnier spielte die Zapalia im zugegeben hektischen Modus von sehr kurzen Kurzspielen bei einem Fünferfeld. Nach einem guten Auftaktspiel mit einem Sieg gegen die Autoflege folgten zwei Niederlagen ohne eigenen Torerfolg mit einem zumindest etwas versöhnlichen Unentschieden zum Abschluss gegen Lindlar. Den Siegt holt sich ungeschlagen die BMVg-Truppe.
SG Zapalia - Autopflege 3:0
(Tore: Udo 2, Max 1)
BMVg - Spfr. Ippendorf 0:0
Autopflege - Spfr. Ippendorf 1:4
BMVg - Lindlar 1:0
SG Zapalia - BMVg 0:2
Lindlar - Spfr. Ippendorf 3:2
Autopflege - Lindlar 0:2
SG Zapalia - Spfr. Ippendorf 0:1
SG Zapalia - Lindlar 1:1
(Tor: Max)
Autopflege - BMVg 0:1
Aufstellung: Nof - Olav, Claudius, Jörg, Max, Udo, Taxi-Frank
Tag der Offenen Tür (21.10.15)
SG Zapalia - Rhein. Autopflege 12:5 (3:3)
Ein wahres Torfestival gab es beim Freundschaftsspiel mit den Autopflegern. Nach einem Remis zur Pause gerieten die Gäste dann in der zweiten Hälfte mächtig unter die Räder.
Aufstellung: Flo - Max (3 Tore), Olav (1), Jörg, Udo, Fred (7), Taxi-Frank, Taxi-Marius (1).
Endlich mal eine Führung nach Hause gefahren (30.09.15)
BM Finanz – SG Zapalia 1:4 (0:3)
Mittlerweile war die Sehnsucht groß geworden … schon Ende September, und in diesem Jahr hatte die Zapalia in noch keinem Spiel (Blitzturniere mal ausgenommen) jemals eine Führung erzielt, solide und souverän ausgebaut und bis zum Schlusspfiff nicht mehr hergegeben. Auch ein 4:1 konnte 5 Minuten vor Schluss durchaus noch mal dahinschmelzen. Aber in der 17. Meisterschaftsrunde dieses Jahr sollte es endlich sein …
Zur Pause hatte die Zapalia ein 3:0 herausgearbeitet, Rainer war ein Hattrick geglückt, nach wenigen Minuten schon mit dem Auftakt durch einen gelungenen Doppelpass mit Wolle, der ihn am Ende frei vor dem Kasten bedient. Ein zweiter Doppelpass mit Claudius hatte die Führung nach einer Viertelstunde ausgebaut. Und ein Traumschlenzer von Wolle hatte das dritte Tor noch vor der Pause eingeleitet – frei vor dem Keeper musste nur noch ein Schuss aus der Drehung her, und die Führung fühlte sich gut an. Positive Beobachtung: Die Zapalistas spielten geduldig so lange, bis sich Chancen ergaben, oder eben nicht, der Ball blieb trotzdem in den eigenen Reihen. Insofern eine sehr hohe Ballbesitzquote für die Zapalia und für die Finanzer leider sehr geringe Werte bei der Torgefährlichkeit, wenn man von 1 – 2 tauglichen Schüssen aus der zweiten Reihe absieht.
Auch die zweite Hälfte war die Zapalia erst mal näher am vierten Tor als der Gastgeber am ersten. Allerdings – kleiner Schönheitsfehler – ließen sich die Zapalistas doch zu einem Gastgeschenk hinreißen. Ballverlust nach sehr optimistischem Querpass im Aufbau am eigenen Sechszehner und plötzlich stehen zwei Stürmer frei vor Nof und haben dazu noch den Ball. Nof versucht alles, aber die zwei Finanzer bugsieren das Leder über die Linie zum 1:3. Doch noch Zittern? Ein bisschen vielleicht. Die Finanzer bleiben sehr berechenbar, aber die Zapalia vergibt erst mal noch einige Chancen, den Deckel zu und das Bier aufzumachen. Claudius verpasst zweimal per Kopf, Olav nagelt die Kugel an die Lattenunterkante, Rainer köpft auch noch mal an die Latte … mit einem kleinen Betriebsunfall hinten herum hätte es noch spannend werden können. Als Olav und Rainer am Ende einen Konter zwei gegen eins konzentriert zu Ende spielen, ist aber der Drops gelutscht. Das 4:1 macht den Deckel zu. Zwar lassen die Zapalistas auch noch Gelegenheiten für zwei oder drei weitere Treffer liegen, aber sei’s drum … dieser Sieg wird weitgehend ungefährdet nach Hause gefahren – endlich mal!
Aufstellung: Nof – Shimit, Claudius, Olav, Udo, Wolle, Rainer.
Tore: 0:1 Rainer, 0:2 Rainer, 0:3 Rainer // 1:3 Finanz, 1:4 Rainer
« [neuere News] [ältere News] »