Willkommen bei der SG Uni Vandalia!

Aktuelle News und Mitteilungen

Blitzturnier mal souverän mit drei klaren Siegen (24.01.18)

Die Zapalia kann das gemischte Feld mit den Neuzugängen Thomas und Lennart recht souverän hinter sich lassen. Im ersten Spiel gegen die PAUKE gelingt ein vom Start weg her nie gefährdeter 5:1-Sieg, wobei die Familie Henn komplett die Tore beisteuert (1x Vater Nick, 4x Sohn Lennart). Im zweiten Spiel gegen Jägerhof II profitiert die Zapalia von einer frühen 2:0-Führung und fährt die nach Hause, wobei zum einen Chancen zur zum Ausbau des Vorsprungs liegen gelassen werden, während man sich mit dem Verteidigen gegen den B-Klasse-Absteiger zuweilen etwas schwer tut, es bleibt aber bei einem weitgehend ruhig zu Ende gespielten 2:0 (Tore: 2 x Rainer). Im letzten Spiel gegen Bonn 07 regiert wieder der hemmungslose Spaß: die Zapalia kombiniert sich immer wieder durch die Abwehr, lässt bei einer 4:0-Führung defensiv ein wenig den Schlendrian einkehren und geht am Ende mit einem klaren und launig herausgespielten 6:2 vom Feld (Tore: Thomas, Jochen, Lennart, 3x Rainer). Weiße Weste und 13:3 Tore ... da schmeckt erst mal das Bier des Abends.

Ergebnisse im Einzelnen:
Zapalia - PAUKE 5:1 | Jägerhof II - Bonn 07 3:2
Jägerhof II - Zapalia 0:2 | Bonn 07 - PAUKE 1:1
Zapalia - Bonn 07 6:2 | PAUKE - Jägerhof II 2:2

Aufstellung:
Nof - Nick, Udo, Shimit, Thomas, Jochen, Lennart, Rainer


Blitzturnier mit Höhen und Tiefen (20.12.17)

Blitzturnierergebnisse:
Rh. Autopflege - Buschdorf AH 6:1 | Pauke - Zapalia 4:2 (Udo, Rainer)
Pauke - Rh. Autopflege 3:2 | Zapalia - Buschdorf AH 6:2 (Nick 2, Thomas, Rainer 3)
Pauke - Buschdorf AH 2:0 | Rh. Autopflege - Zapalia 6:4 (Thomas, Nick 2, Rainer)

Aufstellung: Nof - Shimit, Udo, Nick, Rainer, Gastspieler Thomas, Gastspieler Luca


Aufwärtstrend stabil - Nulldiät auch (21.11.17)

Sparkasse KölnBonn - Zapalia 2:1 (0:1)

Seit fünf Halbzeiten ist es zumindest vorbei, dass die Zapalia mit massiven Abwehrschnitzern sich jeweils radikal und entschieden auf die Verliererstraße bringt, aber dennoch gelingen keine Dreier mehr - auch doch nicht, wo sie möglich oder sogar konsequente Pflicht gewesen wären. Die erste Halbzeit spielt die Zapalia konzentriert, hat gerade in der ersten Viertelstunde viel Platz in der Offensive, trifft aber nur einmal (schön schnell durch gekontert und von Jochen steil aufgelegt) und lässt sehr gute Chance für mindestens ein 2:0 oder 3:0 liegen. Hinten brennt wenig bis gar nichts an. Nach der Pause macht die Sparkasse aber entschiedener Druck und die Zapalia schwimmt. Dennoch fällt der Ausgleich mit einem Verzweiflungsschuss aus großer Distanz, der Strahl trifft durch viele Beine hindurch. Die Zapalia schafft vorne weniger Akzente als im ersten Durchgang und es kommt, wie das Orakel 2017 als Default offenbar voreingestellt ist: Die Sparkasse trifft aus sehr spitzem Winkel gut zehn Minuten vor Schluss und rettet anschließend das 2:1 über die Zeit - wobei auch hier die Zapalia noch zwei Kopfballchancen zum Ausgleich ungenutzt lässt, um wenigstens einen Punkt noch mit zunehmen.

Zurückblickend waren die letzten beiden Partien spielerisch deutlich besser und die Mannschaft stand und arbeitete kompakt - aber während früher vier schnelle Gegentore hinten zu viel waren, um es vorne wieder wett machen kann, ist neuerdings ein Tor vorne über 60 Minuten zu wenig, als dass man es hinten zu Punktgewinnen durchmauern könnte.

Aufstellung: Volker - Olav, Shimit, Udo, Nick, Simon, Jochen, Rainer

Tore: 0:1 Rainer / 1:1 Sparkasse, 2:1 Sparkasse


Entscheidung fünf Minuten vor Schluss (14.11.17)

SG Zapalia - BM Verteidigung II 1:4 (1:1)

Ein wirklich konzentriertes und engagiertes Spiel lieferten die Zapalistas gegen ein Team ab, das sie im Hinspiel (bei ihrer wohl schlechtesten Saisonpartie) mit 9:1 demoralisiert hatte. Sie ließen über weite Strecken wenig zu, drängten den Gegner immer wieder nach außen und erarbeiteten sich selbst gute Chancen. Nach dem etwas naiven 0:1 (nach einem Freistoß, der bekanntlich wie immer indirekt war) hatten die Zapalistas mit etwas Glück (nicht geahndetes Foul am Verteidiger bei der Balleroberung von Udo) durch einen strammen Schuss von Olav ausgeglichen. Vorher hatten aber schon Olav und Jörg freistehend gute Chancen zum Abschluss ungenutzt gelassen. In der zweiten Hälfte musste die Zapalia einmal durch Nof und Jochen auf der Linie in höchster Not retten, hatte vorne aber durch Nick, Rainer und Olav sogar bis kurz vor Schluss die Chance, selbst ein vorentscheidendes 2:1 zu erzielen. Aber das in dieser Saison durchaus tradierte Schicksal ereilte sie fünf Minuten vor dem Abpfiff. Eine Hereingabe über rechts vollendet das BMVg-Team mit einem Hacken-Rollerball ins lange Eck. Eine Minute später rücken die Zapalistas mit fast allen Mann auf und kassieren den Konter zum 1:3. Die letzten Minuten drücken sie noch einmal auf den Anschluss, aber mit dem Schlusspfiff erhöhen die Jungs von der Hardthöhe sogar per Konter zum nominell deutlich zu hohen vierten Tor.

Diesmal haben die Zapalistas wirklich eine saubere Partie abgeliefert und es vermocht, die Partie nicht mit einem frühen 0:3 zügig wegzuschenken. Aber es zeigt sich, dass zwei oder drei kleine Unkonzentriertheiten in der ersten Division zuweilen leider schon reichen, um entscheidende Treffer einzustecken.

Aufstellung: Nof - Olav, Shimit, Udo, Nick, Jochen, Rainer

Tore: 0:1 BMVg, 1:1 Olav // 1:2 - 1:4 BMVg


 « [neuere News]  [ältere News] »