Aktuelle News und Mitteilungen
Chancenlos einen auf die Nase bekommen (27.02.18)
SG Zapalia - Polizei Bad Godesberg 2:12 (0:7)
Schon um zwei gute Leute dezimiert hatte die Zapalia nach wenigen Minuten mit Nick (Zerrung) sofort den nächsten Ausfall und kam gegen die technisch und läuferisch starken Polizisten in der ersten Halbzeit nie ins Spiel. Nach dem schnellen 0:2 kamen hinten noch ein paar katastrophale Querpässe oder Torwartrückpasse dazu, die der Gegner gleich mehrfach sofort in Zählbares ummünzte. So guckten sich die Zapalistas beim desaströsen Pausenstand von 0:7 (und keinem eigenen gefährlichen Torschuss) ein wenig ratlos an und beschlossen wenigstens ein wenig Ehrenrettung im zweiten Durchgang.
Das gelang zumindest ein Stück weit. Immerhin spielte die Zapalia jetzt bis zum Abschluss mal einige Angriffe zu Ende, kam mit dem 1:8 (Elfmeter-Abpraller verwertet) und dem 2:11 (Eigentor nach Ecke) zu Ehrentoren. Vielleicht hatte die Polizei auch einen Gang zurück geschaltet und spielte sich nur noch fünf Mal bis vors Tor durch, aber insgesamt versöhnte es, dass die Laufbereitschaft der Zapalia bis zum Schluss durchhielt - auch wenn der Schnelligkeit des Gegners zuweilen auch nichts entgegenzusetzen war. Umso mehr, da Lennart in der zweiten Hälfte auch teilweise verletzt ausgefallen war.
Fazit: Schwamm drüber, Rotz hochziehen und ausspucken. Das nächste Ligaspiel kommt bald.
Aufstellung: Nof - Shimit, Nick, Udo, Luca, Jochen, Lennart, Rainer
Tore: 0:1 - 0:7 PBG // 0:8 PBG, 1:8 Rainer, 1:9 - 1:11 PBG, 2:11 Eigentor, 2:12 PBG.
Geduldig den nächsten Dreier nach Hause gebracht (21.02.18)
SG Zapalia - ASG Uni Bonn 4:1 (2:1)
Ihren zweiten Dreier im zweiten Spiel brachten die Zapalistas am Ende doch weitgehend ungefährdet nach Hause und brachten das seit langem fällige Kunststück fertig, endlich mal wieder nur ein Gegentor zu kassieren, und gerade das war noch geschenkt.
Die ersten Minuten gehörten voll der Zapalia. Durch agressives Pressing am gegnerischen Strafraum hielt man den Druck konstant aufricht und ging, nach 2 -3 vergebenen Torchancen, überfällig durch einen ausgeguckten Schuss von Nick, von der Strafraumlinie an den Innenpfosten, in Führung. Die wurde kurz darauf weg geschenkt, als ein schnell ausgeführter Eckball die noch diskutierende Zapalia-Defensive inkl. Nof (der kurz zuvor mit einem Reflex den Ausgleich noch verhindert hatte) aus spitzem Winkel überraschte. Wieder setzte die Zapalia sofort nach und fischte mit Pressing durch Thomas den Ball brandgefährlich am Strafraum ab, die sofortige erneute Führung war der Lohn. Danach verpuffte die Überlegenheit ein wenig, die Gastgeber kamen aus dem Tritt und leichte defensive Unordnung und ein laufstarker Gegner ließen den ein oder anderen Meter umsonst rennen, bis zur Halbzeit kamen hüben wie drüben aber keine neuen Großchancen zustande.
Nach der Pause hatte die Zapalia bald das Heft wieder in der Hand, aber der vorentscheidende Zweitorevorsprung ließ auf sich warten. Ein entschlossener Abschluss von Jochen aus der zweiten Reihe brachte am Ende diese Sicherheit, leicht abgefälscht schlug er ein und fortan spielten die Zapalistas wieder kombinationsfreudiger. Das 4:1 nach Vorarbeit von Udo, der vor dem Tor Rainer findet, stellt den Sieger endgültig klar. Zuvor hatte Nof zweimal souverän bei halben Chancen der Gäste den Vorsprung gesichert. Den Rest murmeln die Gastgeber bis zum Schluss ohne größere Gefahr zu Ende und dürfen sich nun schon über sechs Punkte auf dem Konto freuen.
Aufstellung: Nof - Shimit, Udo, Nick, Olav, Thomas, Luca, Jochen, Lennart, Rainer
Tore: 1:0 Nick, 1:1 ASG, 2:1 Rainer // 3:1 Jochen, 4:1 Rainer.
Mit einem Arbeitssieg in der B-Klasse angekommen. (06.02.18)
SG Zapalia – SpFr Ippendorf (AH) 5:4
Mit einer in der ersten Hälfte ganz ordentlichen und in der zweiten Hälfte zum Teil unordentlichen Leistung holt sich die Zapalia direkt im ersten, heiß umkämpften Punktspiel einen Dreier. Die ersten Minuten sind ganz souverän, schnell wird Rainer von Jochen freigespielt und hat frei vor dem Keeper keine große Arbeit mit der Führung. Der zwischenzeitliche Ausgleich mit einem Ippendorfer Strahl nach Rebound wird zügig mit dem 2:1 durch Jochen beantwortet, der Nutznießer aggressiven Forechecking wird, den Keeper umspielt und einschießt. Lennart hat nach feinem Steilpass die Füße vor dem Torwart am Ball und legt zum 3:1 nach. Die Defensivordnung stimmt nicht ganz, lässt den Ippendorfern doch einige Räume für Angriffe und so sind die Zapalistas mit der 3:1-Führung zur Pause eigentlich zufrieden.
Nach der Pause stehen die Zeichen bald in Richtung eines ungefährdeten Siegs: Nick zieht nach Ableger flach ab und trifft platziert ins lange Eck. Doch das 4:1 hält nicht lange genug, um weiter nachzulegen. Ein Flachschuss der Gäste findet seinen Weg an den Innenpfosten zum 4:2. Zum Schluss wird es etwas hitzig: Ein vermeintliches 5:2 durch gemeinsames Forechecking von Lennart und Rainer wird aberkannt vom Schiri, Udo rettet dann bravourös gegen einen durchgestarteten Ippendorfer Stürmer und verhindert den kritischen Anschlusstreffer. Schließlich ist das 5:2 endgültig amtlich; nach einem laufstarken Solo von Thomas über rechts ist ein klares Foul in der Mitte das letzte Mittel der Gäste und Lennart verwandelt den Strafstoß. Aber wieder kommen die Zapalistas damit nicht in den Hafen, spielen die Kugel zu wenig geduldig durch ihre Reihen. Zum einen checken die Gäste nun etwas stärker, zum anderen werden die Gastgeber aber auch Opfer ihrer Ungeduld, zu oft wird ein langer Pass als Lösung versucht. Ein unglücklich abgefälschter Schuss bringt noch mal das 5:3 und in den Schlusssekunden trifft Ippendorf noch mal mit der Picke aus spitzem Winkel, aber dann reißen sich die Blauen zusammen und bringen den Vorsprung ins Ziel.
Am Ende etwas Unzufriedenheit mit der stellenweise hektisch geführten zweiten Hälfte, in der spielerisch zu wenige Chancen für eine klarere Führung erarbeitet wurden. Aber der Dreier steht – und darauf kann man aufbauen.
Aufstellung: Udo – Olav, Shimit, Nick, Thomas, Jochen, Lennart, Rainer
tore: 1:0 Rainer, 1:1 Ippendorf, 2:1 Jochen, 3:1 Lennart / 4:1 Nick, 4:2 Ippendorf, 5:2 Lennart (Strafstoß), 5:3 Ippendorf, 5:4 Ippendorf.
Wieder blitzsauber im Turnier (30.01.18)
Drei souveräne und spielfreudige Matches lieferte die Zapalia im letzten Testturnierchen vor Ligabeginn in der B-Klasse ab. Zunächst wurde Taxi mit einer konzentrierten Leistung geschlagen, einziger Minuspunkt war die hergeschenkte Führung, nachdem man durch einen Ballverlust in der Defense sehr zum Ausgleich eingeladen hatte, aber die erneute Führung wurde ohne größere Gefahren ins Ziel gebracht (Tore: 2x Rainer). Im zweiten Spiel gegen Bonn 07 gab es zunächst auch nur einen Fehler. Reihenweise wurden gut herausgespielte Abschlüsse an das Aluminium oder den Keeper gedengelt, bevor die Tormaschine spät ins Rollen kam. Dann aber richtig, alle vier Treffer waren schön herauskombiniert (Tore: Lennart, Rainer, Thomas, Jochen). Das letzte Spiel gegen Neuling Saint Germain aus Augustin geriet nach ein paar verhaltenen Anfangsminuten zum Torfestival, nach Nicks Führung, der einen diagonalen Pass-Schuss ins Tor spitzelt, wurde wieder fein kombiniert. Das einzige nicht über geduldige und saubere Stafetten herausgespielte Tor war ein nicht minder sehenswerter Strahl aus der Distanz von Jochen, der den Schlusspunkt zum 7:1 setzte (Tore: Nick, 3x Rainer, 2x Lennart, Jochen). Wirklich entspannte und befriedigte Gesichter in der Kabine - jetzt wird der Saisonstart zeigen, was davon man mit in die Liga übertragen kann.
Taxi - Zapalia 1:2 | Bonn 07 - St. Germain Augustin 0:3
Bonn 07 - Zapalia 0:4 | St. Germain Augustin - Taxi 5:4
Zapalia - St. Germain Augustin 7:1 | Taxi - Bonn 07 3:4
Aufstellung: Nof - Shimit, Udo, Nick, Thomas, Olav, Jochen, Lennart, Rainer
« [neuere News] [ältere News] »