Aktuelle News und Mitteilungen
Kellerkind gegen Tabellenführer - knapp, aber deutlich (10.05.22)
SG Zapalia - ECB Troisdorf 1:6 (0:2)
Eine am Ende deutliche Niederlage gegen einen erwarten starken (jung aufgestellten) Gegner spiegelt zwischen den Zeilen eine gar nicht so schlechte Leistung der Zapalistas kaum wider. Die Zapalia stellte das System um auf eine stabile, weiter vorn stehende Grundhaltung, die frühzeitig Passwege zustellen und nahtlos in eine flexible Manndeckung schalten sollte. Das funktionierte gar nicht mal so schlecht, nach frühen Anpassungsproblemen war der Rhythmus irgendwann halbwegs gefunden und man konnte den Gegner gut in Schach halten. Nur ein Tor war dem Tabellenführer gelungen und erst kurz vor der Pause konnte ECB noch einmal nachlegen, etwas glücklich aus spitzem Winkel durch zwei Mann durch. Die Zapalia erarbeitete sich allerdings selbst vorne zu wenig und spielte einige gute Angriffe einfach nicht sauber aus.
Nach der Pause die Hoffnung, den Gegner weiter irritieren, einengen und mit einem Anschlusstreffer unter Druck setzen zu können, zerfiel leider schnell. Ein Fehlpass ohne Not im Aufbau und ein unglücklich abgewehrter Fernschuss vor die Füße des Mittelstürmers schraubten in zwei Minuten das Ergebnis auf 0:4 und fortan war nicht mehr daran zu denken, den Rückstand zu egalisieren. Dennoch wurden jetzt gute und zahlreichere Chancen herausgespielt, aber bis zum Ehrentreffer (Kombi über Jochen und Rainer auf Freddy) wurden einige sehr gute Abschlusschancen reihenweise verschenkt(Freddy, Paul, Olav, Rainer gleich mehrfach). Das Resultat hätte bei besserer Chancenverwertung und etwas mehr Glück und Aufmerksamkeit hinten deutlich favorabler ausfallen können. Aber was solls? Laufbereitschaft und Moral stimmten und sollten das Kapital für die nächsten Partien gegen Tabellennachbarn sein, um mal einen Dreier auf die Habenseite zu holen.
Aufstellung: Nof - Olav, Udo, Laue, Jürgen, Jochen, Sebi, Paul, Freddie, Rainer
Tore: 0:1 - 0:2 Troisdorf // 0:3 - 0:6 Troisdorf, 1:6 Freddy.
Offenbarungseid der Bequemlichkeit (03.05.22)
SG Zapalia - Sporting Bonn 3:7 (0:6)
Die erste Hälfte des Freundschaftsspiel beim besten Sport- und Frühlingswetter war ein Offenbarungseid seitens der Zapalia. Pomadig und bequem erspielte sie sich extrem wenig Chancen, abgesehen von einem einzigen Kopfball am leeren Tor vorbei (Rainer) nach Flanke über den Torwart, der zumindest ein 1:1 bedeutet hätte. Ansonsten war die Fehlpassquote in der Offensive frappierend. Im Lauf (eher Trab) zurück fehlte jede Bissigkeit und so konnte der Gast ohne besondere Mühe oder Genialität mit ein bisschen Spurtbereitschaft recht simpel ein paar Tore hintereinander landen - aufgebaut von der überheblichen Passivität der Zapalistas.
Das wurmt in der Pause dann doch ordentlich und so geht es in den zweiten Durchgang mit aggressivem Forechecking und konsequenter, personalisierter Manndeckung. Der Erfolg zeigt sich schnell; zuerst verunsichert, dann auch zunehmend ermüdet, verliert Sporting die Leichtfüßigkeit der Jüngeren. Und hinten muss der Keeper immer häufiger die zahlreichen, aber zu wenig platziert abgeschlossenen Chancen der Zapalia abwehren. Weitere Angriffe werden im letzten Pass nicht sauber zu Ende gespielt. Dennoch treffen die Zapalistas zweimal im Nachsetzen, zunächst durch Paul im Konter, dann durch Udo direkt vor der Box nach einem Querpass. Auch mehr ist drin, aber zu oft hat der Gästekeeper das letzte Wort. Im Zapalia-Strafraum passiert nicht mehr so viel: Einmal rettet Nof bravourös, einmal die Latte, sonst kommt von Sporting nichts mehr, bis ein Fehlpass im Aufbau noch den siebten Treffer ermöglicht. Schlusspunkt durch Freddie, der Jochens Vorlage mit Links und dem Schlusspfiff in den Winkel drischt. Immerhin hat die zweite Hälfte den Unterschied deutlich gemacht und ein bisschen gezeigt wo es lang gehen muss - bei jedem Gegner: Laufbereitschaft!!!
Aufstellung: Nof - Olav, Udo, Jochen, Laue, Freddie, Paul, Rainer
Tore: 0:1 - 0:6 Sporting // 1:6 Paul, 2:6 Udo, 2:7 Sporting, 3:7 Freddie.
Gut verkauft - ehrenvolles Pokal-Aus (28.04.22)
Wutz United - SG Zapalia 8:4 (3:1)
Bestes Fußballwetter und voller Kader mit vier Wechslern, auch wenn drei davon erst mit dem Anstoß eintrafen. Die ersten Minuten hielt die Zapalia auf Augenhöhe mit, auch wenn der Erstligist Wutz etwas schneller, flüssiger und gefährlicher agiert. Irgendwann brechen aber dann die Dämme. Das 1:0 ist herauskombiniert, das 2:0 resultiert aus einem bösen Fehlpass im Aufbau und das dritte Tor wirkt schon wie eine Vorentscheidung und im schlimmsten Fall die Ankündigung eines Debakels. Aber die Zapalia bleibt dran und erspielt sich nach einigen halbwegs guten Chancen dann im Doppelpass den ersten Treffer noch vor der Pause. Erst Treiber und dann Vollstrecker ist Moritz.
Nach der Pause reagiert Freddie nach einem Freistoß direkt an der Box schnell, ebenso gedankenschnell hatte sich Paul vom Bewacher entfernt und kann zum Anschlusstreffer einschieben. Jetzt auf den Ausgleich? Leider nein. Fast im Gegenzug kontert Wutz zum 4:2 und legt kurz darauf noch einen drauf. Aber auch die Zapalia will noch. Traumlupfer von Olav auf den frei gelaufenen Simon, dessen direkte Weiterleitung aus der Luft netzt Rainer in der Mitte volley ein. Doch wieder braucht es keine zwei Minuten, da hat Wutz den alten Abstand wieder hergestellt. Einen Überzahlkonter verwertet dann noch einmal Moritz zum 6:4 und das Forechecking am Strafraum bringt den Zapalistas fast noch in der Schlussphase den Anschlusstreffer, aber frei vor dem Tor trifft Rainer nur die Latte. Die Zapalia steht weit vorne und damit offen für Tempogegenstöße. So fällt dann schon im Gegenzug das vorentscheidende 7:4 und kurz vor Schluss noch der achte Treffer. Trotzdem hat es Spaß gemacht gegen einen am Ende doch besseren Gegner immerhin eine gute Leistung geliefert und den Gegner bis zum Schluss nervös gehalten zu haben.
Aufstellung: Nof - Shimit, Olav, Jochen, Simon, Sebastian, Paul, Moritz, Freddie, Rainer
Tore: 1:0 - 3:0 Wutz, 3:1 Moritz // 3:2 Paul, 4:2 Wutz, 5:2 Wutz, 5:3 Rainer, 6:3 Wutz, 6:4 Moritz, 7:4 Wutz, 8:4 Wutz.
Munteres Toreschießen - hüben wie drüben (12.04.22)
SG Zapalia - Ennert Küdinghoven 6:10 (2:6)
Bei frühlingshaftem Fußballwetter war der Minutenzeiger kaum die erste Runde gefahren, da stand es 0:1, weil am langen Eck mutterseelenallein ein Ennerter abschließen konnte. Der Ausgleich folgt auf dem Fuß: Udo auf Rainer, Drehschuss. Aber die Freude wärt wieder nicht lange. Ennert kontert zweimal und zieht mit 3:1 davon. Jetzt spielt die Zapalia auf Augenhöhe mit, lässt aber einige Chancen liegen - nur Olav schließt in der Mitte in den Winkel ab, n achdem er den Rebound seines eigenen abgefangenen Passes verwertet. Die Ennerter treffen besser und zur Pause steht es 2:6.
In der zweiten Hälfte ist es erneut ein munteres Hin und Her mit vielen Chancen. In der Abwehr verhindern die Zapalistas mit mehr Engagement und Willen jetzt mehr, vorne werden immer noch einige Chancen vergeben, aber dort wird auch noch mal nachgelegt, drei Zapalia-Tore sogar richtig schön heraus kombiniert, das vierte resultiert aus einem Ballgewinn nach Forechecking am gegnerischen Strafraum. Vorübergehend kommt die Zapalia sogar noch mal auf 5:7 heran, aber sie schafft es nicht mehr, den Abstand zur Halbzeit komplett einzuholen. Immerhin bleibt aber die zweite Hälfte für sich Remis.
Aufstellung (Tore): Nof - Udo, Olav (1), Thomas (2), Jochen, Simon, Jürgen, Paul, Rainer (3)
« [neuere News] [ältere News] »