Aktuelle News und Mitteilungen
Grandios 5:5 gewonnen (01.10.18)
Juventus - SG Zapalia 5:5 (2:1)
Einen gefühlten Sieg nahmen die Zapalistas in Beuel bei dem Tabellendritten Juventus mit, obwohl es am Ende "nur" 5:5 stand. Der Grund war, dass die Zapalia mit beherzten Kombinationen, engagiertem Einsatz und dem nötigen Quentchen Risiko hinten herum in der Schlussviertelstunde das Spiel von einem 2:5-Rückstand auf den Gleichstand zum Abpfiff gedreht hatte.
Der Start war eigentlich gut, die Zapalistas hatten nach 3 Minuten die Führung erzielt und mehrere Chancen zum 2:0 verpasst, wobei auch in der Defensive ein paar Schreckmomente überstanden werden mussten. Das zweite Tor fiel aber nicht (Pfosten, Keeper und Gewimmel auf der Torlinie standen dem Torefolg entgegen) und so mussten sie zwei beherzte Vorstöße über rechts hin nehmen, die zunächst den Ausgleich und dann die Führung der Gastgeber bedeuteten.
Nach der Pause dann die bitteren Momente der Partie; ein Sonntagsschuss in den Winkel nach einem Abpraller und ein Konter nach Minuten des laufintensiven Hin und Hers hatten zunächst das 1:4 aus Zapalia-Sicht eingebracht. Ein weiters Lebenszeichen der Zapalia wurde noch einmal durch einen wurtigen Schuss aus spitzem Winkel markiert, aber erneut konnte Juventus nachlegen. Mit 2:5 hätte die Partie gelaufen sein können, aber die Zapalia blieb am Drücker, kombinierte sich immer wieder vors Tor und nach einem leicht abgefälschen Schuss von Thomas zum 3:5 hatten sich die Zapalistas zurückgemeldet. Das Spiel ging hin und her. Nof musste weitere Gegentreffer mit beherztem Einsatz verhindern bevor Olav nach einer Simon-Flanke per Kopf (!) den Anschluss herstellte. Jetzt brannte die Partie. Am Ende hatte die Zapalia mehr Biss. Nach einem Doppelpass auf regennassem Geläuf versenkt Simon einen Strahl zum Ausgleich und die letzten zwei Minuten schnuppert die Zapalia sogar noch fast am Sieg, bevor der Schlusspfiff die Juve ins Remis rettet.
Am Ende fühlt es sich gut an, auch wenn es nur ein Punkt ist. Die Zapalia hält kämpferisch dagegen und findet am Ende auch den Mut für schnellere Kombinationen. Ein 5:5 nach Dreitorerückstand lässt sich gemütlich bei einem Kabinenbier feiern. Der Klassenerhalt ist in greifbare Nähe gerückt und jetzt kann man sich gemütlich darauf konzentrieren, ein paar Aspiranten an der Tabellenspitze noch mal zu ärgern.
Aufstellung: Nof - Shimit, Olav, Niki, Thomas, Jochen, Simon, Rainer
Tore: 0:1 Rainer, 1:1 Juventus, 2:1 Juventus // 3:1 Juventus, 4:1 Juventus, 4:2 Rainer, 5:2 Juventus, 5:3 Thomas, 5:4 Olav, 5:5 Simon.
Kopflos und konzeptlos zwei Führungen verspielt (24.09.18)
SG Zapalia - SG Bergheim United 3:4 (1:1)
Einen konzeptlosen Kick lieferten die Zapalistas im Verfolgerduell ab. Der Gegner störte mit aggressivem Checking und die Verunsicherung, hierauf eine spielerische Antwort zu finden, wurde die Zapalia über die ganze Spielzeit nicht los. Es standen zwar vier Wechsler am Rand, aber vielleicht trug das noch zur Unruhe auf dem Platz bei. Dennoch standen sie zunächst gut in der Defensive gegen nicht sonderlich überraschend agierende Bergheimer, nach vorne gelangen ein paar vereinzelte Aktionen. Die Führung war ein ordentlicher, aber nicht sehr gut platzierter Strahl von Niki aus dem Rückraum, den der Keeper unter sich rutschen ließ. Anstelle des zweiten Tors nach einer guten Chance fingen sich die Zapalistas aber den Ausgleich von Halblinks nach einer Stocherei an der Box.
In der zweiten Hälfte gelang wieder die Führung mit der freundlichen Hilfe des Gästekeepers. Ein langer Pass von Jochen auf Simon trudelte an Freund und Feind vorbei ins Netz. Aber auch diese Führung wurde verschenkt. Eine flache, scharfe Ecke glitt Torwart Nils über den Schlappen und ein SGB-Stürmer konnte 1/2 Meter vor dem Tor sein Knie nicht mehr rechtzeitig in Sicherheit bringen. Die Zapalia versuchte noch einmal Druck aufzubauen, aber das Pressing mislang ob seiner Halbherzigkeit gleich zweimal. Ein Doppelpass brachte ihnen jeweils einen flotten Konter der Gäste über die linke Verteidigungsseite ein und binnen kurzer Zeit lagen die Zapalistas 2:4 hinten - fünf Minuten vor Schluss. Der Anschlusstreffer in der Schlussminute nach endlich mal schnellem Spiel - und noch eine allerletzte Chance vor dem Schlusspfiff - kamen einfach zu spät. Dumm angestellt, schlecht gespielt ... leider einen machbaren Dreier verludert.
Aufstellung: Nils - Udo, Shimit, Niki, Simon, Luca, Thomas, Jochen, Lennart, Rainer
Tore: 1:0 Niki, 1:1 United // 2:1 Jochen, 2:2 United, 2:3 United, 2:4 United, 3:4 Rainer
Die Null steht (18.09.18)
Bonn 07 - SG Zapalia 0:3 (0:2)
Einen souveränen gegentorlosen Sieg nehmen die Zapalistas auf dem ehemals mit so schlechten Erinnerungen behafteten Platz am Stadion Beuel mit. Die erste Hälfte dominieren Sie recht schnell, führen nach zwei Toren, die jeweils geduldig herausgespielt sind, verdient mit 2:0. Chancen zum dritten Tor bleiben liegen, allerdings muss auch der freundlicherweise aushelfende Vandalenkeeper Nils dreimal engagiert eingreifen, um ein Gegentor der eigentlich eher bieder angreifenden Nullsiebener zu verhindern. In der zweiten Hälfte macht die Zapalia hinten ganz konsequent zu, so dass 07 kein einziger Schuss aufs Tor mehr gelingt. So kann auch Nils eine Viertelstunde vor Schluss entspannt zur Vandalia und Olav macht den spielenden Keeper. Inzwischen hat Simon, von Luca aufgelegt, einen Strahl (wie in besten alten Zeiten) zum 3:0 versenkt, Rainer blieb mit drei großen Chancen zweiter Sieger gegen den guten Keeper, Luca einmal ebenso und Jochen dengelt einen Strafstoß an die Latte. Gut, es hätte eigentlich auch 5:0 oder 6:0 ausgehen können/sollen. Aber: Konzentriert drei Punkte nach Hause geholt und ... die Null stehen lassen.
Aufstellung: Nils/Olav - Jörg, Olav, Niki, Simon, Luca, Jochen, Lennart, Rainer
Tore: 0:1 Olav, 0:2 Lennart // 0:3 Simon.
Laufwege stimmen nicht mehr (04.09.18)
Polizei Bad Godesberg - SG Zapalia 8:3 (2:1)
Nicht ganz so deutlich wie das Hinspiel (2:12) wird die Zapalia geschlagen und tatsächlich verlor sie das Rennen erst in der zweiten Hälfte klar. Nach einem viel zu schnellen 0:2 stand es 1:2 zur Pause, die Zapalia hatte den Schwenk nach dem Rückstand geschafft und den Gastgeber mit teilweise gelungenem Pressing, guten Kombinationen und schnellen Vorstößen ins Schwitzen gebracht. Ein Pfostenschuss (Jochen) stand nur noch zwischen dem Ausgleich. Bei der Verletzungspause eines Gegners lässt sie über einige Minuten vor der Pause dann eine Überzahl ohne Ernte, lässt hier Entschlossenheit vermissen.
Nach der Pause reißt der Faden, die Zapalistas spielen unklug, laufen defensiv, aber auch nach ihren Ballgewinnen, nicht zielstrebig genug. So stellt sich die Defensive der Polizei erst mal sicher auf. Die beiden abschlussstarken Polizei-Stürmer machen es mit individuellen Aktionen und schnellen Kontern zu zweit dann klar. Nach dem 5:1 kommt die Zapalia nicht mehr ran, kann nur noch etwas ehrenrettend das Ergebnis mit zwei Treffern (immerhin herausgespielt) abmildern.
Aufstellung: Nof - Shimit, Niki, Thomas, Luca, Jochen, Lennart, Rainer
Tore: 1:0 Polizei, 2:0 Polizei, 2:1 Rainer // 3:1 - 5:1 Polizei, 5:2 Jochen, 6:2 Polizei, 7:2 Polizei (Strafstoß), 7:3 Jochen, 8:3 Polizei.
« [neuere News] [ältere News] »