Aktuelle News und Mitteilungen
Miniturnier souverän gewonnen. (19.08.25)
Zapalia - Prom./Pinte 4:2
Bonnanza - Turbine 3:0
Zapalia - Bonnanza 5:1
Prom./Pinte - Turbine 4:0
Prom./Pinte - Bonnanza 2:0
Turbine - Zapalia 1:8
Beim ersten Kurzspiel gegen eine Spielvereinigung von Pinte und Promille tat sich die Zapalia durchaus noch schwer, geriet sogar zweimal in Rückstand durch Fehler und Fehlpässe aus der Defensive heraus. Am Ende konnten sie das Spiel durch zwei unwiderstehliche Vorstöße von Felix drehen und kurz vor Schluss noch einen schön herausgespielten Treffer, den Jannis einschiebt, endgültig für sich entscheiden. (Tore: Paul, Felix 2, Jannis). Im Nachhinein war das Auftaktspiel das gegen den anspruchsvollsten Gegner.
Im zweiten Spiel ließ die Zapalia lange extrem wenig gegen Bonnanza zu, brauchte aber selbst auch Zeit, bis Felix im Aufbau einen Ball abfangen kann und am weit vor dem Tor stehenden Keeper vorbei zur Führung zu nutzen. Nach dem 2:0 lässt die Zapalia etwas den Schlendrian einziehen und kassiert nach einem fatalen Querpass einen flotten Konter, der den Anschluss bringt. Mit einem abgefälschten Schuss wird aber schon im Gegenzug jeder Zweifel beseitigt und die Zapalia legt noch zweimal entspannt nach zu einem klaren 5:1. (Tore: (Felix 3, Paul 2).
Das dritte Spiel war recht schnell keine ernsthafte Gefahr für den Turniersieg, nach noch ein paar zögerlichen Anfangsminuten und vergebenen Chancen war die Zapalia doch irgendwann in Führung gegangen und legte Tor um Tor nach bis zu einem 8:0-Vorsprung. Am Ende durfte die Turbine einmal ihren einzigen Turniertreffer feiert, der in der letzten Minute auch den Schlusspunkt zum 8:1 setzte.(Tore: Rainer, Felix 4, Udo, Luca, Jannis)
Aufstellung (Tore): Rainer/Paul - Udo (1), Frank, Jochen, Jannis (2), Simon, Luca (1), Paul (3), Rainer (1), Felix (9)
Souveräne erste Halbzeit mit junger Verstärkung (12.08.25)
SG Zapalia - Lattenknaller 10:2 (7:0)
Mit den Gastspielern Benedikt und Julian und der Verstärkung der Juniors durch Jannis war die erste Hälfte im Freundschaftsspiel bei 30 Grad gegen das Tabellenkellerkind aus der ersten KF-Liga sehr einseitig zugunsten der Zapalia-Auswahl. Die Zapalistas ließen die ersten Chancen noch liegen, kamen aber durch flüssige Kombinationen immer wieder zu Abschlüssen und hatten zur Pause der auf 40 Min. verlängerten Spielzeit ein 7:0 herausgeschossen. Vorne kamen die Lattenknaller nur aus der Distanz zu Abschlüssen, die aber schlecht gezielt und unplatziert blieben und keine Gefahr für die Defensive darstellten. In der zweiten Hälfte ließ es die Zapalia etwas langsamer angehen, wechselte die Torhüter durch, war Konter-anfälliger und büßte auch im Spiel vorne etwas Dominanz und Schnelligkeit ein. Die Lattenknaller durften zwei Ehrentreffer feiern, weitere Tore verhinderten die Aushilfstorhüter der Zapalia in der zweiten Hälfte, Hendrik und Paul. Vorne gelangen noch drei Treffer, bei zahlreichen weiteren Abschlusschancen.
Aufstellung (Tore): Rainer/Hendrik/Paul - Olav, Udo (1), Laue, Jochen, Jannis (3), Julian (2), Benedikt, Paul (2), Hendrik (1) Rainer (1).
Souverän und zu Null wieder einen Dreier nach Hause gebracht (08.07.25)
SSG Sankt Augustin - SG Zapalia Seniors 0:4 (0:1)
Mit einer ordentlichen Besetzung und einer in weiten Teilen konzentrierten Leistung holt sich die Zapalia einen klaren Sieg vor der Sommerpause. Schon in der ersten Hälfte steht man weitgehend sicher und erarbeitet sich vorne Chancen. Aber die Abschlüsse von Jochen, Hendrik und Luca geraten auch aus guter Position und teilweise freistehend nie platziert und flach genug, so dass die Führung trotz Überlegenheit ausbleibt. Kurz vor der Pause braucht es einen dummen Strafstoß, da Freddy beim Laufen aus dem Strafraum heraus geklammert und zu Boden gerungen wird. Jochen verwandelt mit etwas Glück, da der Torwart am Ball ist, aber den Ball nicht mehr raus lenken kann. Hinten lässt man im ersten Durchgang wenig zu, die meisten Fernschüsse sind harmlos oder verfehlen das Ziel, nur zweimal muss Keeper Rainer sich recken und einmal schließt ein Augustiner Stürmer schwach aus kurzer Distanz ab.
Mit der 1:0-Führung wächst das Selbstbewusstsein und in der zweiten Hälfte macht die Zapalia es besser. Hinten brennt jetzt erst mal gar nichts mehr an und vorne ist über Konter mehr Platz, vor allem für die schnellen Jungen. Hendrik schließt halbrechts ins lange Eck ab und wenig später spielen er und Freddy einen Konter zu Ende, Freddy schließt von halblinks ins lange Eck ab. Schließlich ziehen Luca und Hendrik mit Tempo ab und spielen den Konter sauber aus, Luca beschäftigt alle Gegenspieler und passt in die Mitte, Hendrik braucht am Ende nur noch einzuschieben. Mit dem 4:0 ist der Korken gezogen. Die Zapalistas lassen noch ein paar Konter unverwertet liegen, weil sie den Zug in die Mitte vergessen, Augustin darf vereinzelt mal nach gewonnenen Zweikämpfen in die Box, kommt aber dann immer noch nicht am herauslaufenden Rainer vorbei. Die Führung wird dann mehr oder minder konzentriert in den Schlusspfiff getragen. Vor der Sommerpause noch mal eine schöne Punkte- und Tore-Spritze als Motivationsschub, was alles möglich ist, wenn man konzentriert und geduldig arbeitet.
Aufstellung: Rainer - Udo, Laue, Olav, Jochen, Christian, Luca, Hendrik, Freddy.
Tore: 0:1 Jochen (Strafstoß) // 0:2 Hendrik, 0:3 Freddy, 0:4 Hendrik.
Gute Besetzung, gute Leistung, drei Punkte (01.07.25)
Zapalia Seniors - SV Wormersdorf AH 9:3 (5:2)
Mit einem deutlich stärkeren Kader, einem Meister im Tor und damit auch einer um einiges sattelfesteren Defensive, als bei dem Hinspiel vor nicht allzu langer Zeit, ging die Zapalia in die Rückrunde und bescherte den Gästen aus Wormersdorf eine herbe Überraschung. Das Hinspiel hatten diese noch vergleichsweise klar für sich entscheiden können, diesmal gingen die Zapalistas aber in Führung - und blieben dabei. Die Zebras hielten die Führung, bauten diese bis zur Pause schon fast vorentscheidend auf 5:2 aus und erhöhten den Abstand bis zum Schlusspfiff auf am Ende 9:3. Eine Wohltat für das Punktekonto, die Tordifferenz und ein bisschen Genugtuung nach dem Hinspiel-Erlebnis, das von zwei Verletzungen überschattet war.
Aufstellung (Tore): Oli - Christian, Udo, Jochen, Simon, Miki (1), Luca (1), Hendrik (1), Paul (2), Freddy (3) ... das fehlende neunte Tor ließ sich nicht mehr rekonstruieren und zuordnen.
[ältere News] »